Osteopathie
für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere & Erwachsene
osteopathie
Für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere & Erwachsene
Die Kinder Osteopathie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Osteopathie, das sich auf die Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass körperliche Beschwerden und Funktionsstörungen bei Kindern durch manuelle Techniken behandelt werden können.
Osteopathen, die sich auf die Kinderosteopathie spezialisiert haben, verwenden sanfte, nicht-invasive Methoden, um Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit des Kindes zu unterstützen.
Die Schwangerschafts-Osteopathie ist ein Bereich der Osteopathie, der sich speziell mit den körperlichen Veränderungen und Beschwerden während der Schwangerschaft befasst. Ziel dieser Therapieform ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der werdenden Mütter zu unterstützen und mögliche Beschwerden zu lindern.
Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper viele Veränderungen, die zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Übelkeit oder Schlafstörungen führen können. Osteopathen nutzen sanfte manuelle Techniken, um Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und das Gleichgewicht im Körper zu fördern.
Die Behandlung kann auch dazu beitragen, den Körper auf die Geburt vorzubereiten, indem sie die Flexibilität und die Durchblutung verbessert. Zudem kann die Osteopathie helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden der Schwangeren zu steigern.
Mögliche Indikationen einer osteopathischen Behandlung bei Säuglingen:
- Schreien ohne ersichtlichen Grund
- Saug- /Schluckstörungen und Stillprobleme
- Asymmetrische Körperhaltung
- Koliken
- Plagiocephalie
- Zustand nach Kaiserschnitt, Zangen-, Sturz- oder Saugglockengeburt
Mögliche Indikationen einer osteopathischen Behandlung bei Kindern:
- Schlafstörungen
- Fehlhaltungen
- Obstipation / Diarrhoe (Magen-Darm-Probleme)
- Konzentrations- / Lernstörungen
- Kieferfehlstellungen
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Infektanfälligkeit
- Störung der Blasenfunktion / Blasenkontrolle
Mögliche Indikationen einer osteopathischen Behandlung bei Schwangerschaften:
- Übelkeit / Erbrechen
- Verdauungsstörung
- Beschwerden am Bewegungsapparat
- Kopfschmerzen / Migräne
- Schwindel
Wie bei jeder osteopathischen Behandlung gilt auch hier, dass wir kein Heilversprechen ausüben dürfen und dies auch selbstverständlich nicht machen.
Jetzt Termin vereinbaren!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu begleiten!