Cindy Meyer

Von der Veranstaltungswelt in die Therapiewelt – ein ungewöhnlicher Weg, aber genau der richtige für mich!

Ich bin ein Mensch voller Energie, Lebensfreude und Offenheit. Privat darf es bei mir gerne mal rasant zugehen – ob auf der Rennstrecke oder mit meinem Auto auf der Landstraße. In der Therapie hingegen nehme ich bewusst Tempo raus. Denn ich glaube fest daran: Jeder Mensch verdient es, in seinem eigenen Rhythmus gesehen, gehört und begleitet zu werden.

Mit all meinen Erfahrungen, meiner Herzlichkeit und meinem Optimismus unterstütze ich Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten. Für mich ist es ein Geschenk, jemanden in kleinen oder großen Schritten auf seinem Weg zu begleiten – mit Fachwissen, Empathie und echtem Interesse an dem Menschen, der mir gegenübersitzt.

Schon während meiner Ausbildung haben mich die Fachbereiche Neurologie und Orthopädie, sowie die Arbeit mit Hemiparesen und die Spiegeltherapie tief beeindruckt. Auch in der Pädiatrie durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und begleite seither mit ganzem Herzen Klein und Groß durch ihren Alltag.

Ich bilde mich stetig weiter, weil ich überzeugt bin, dass Stillstand in der Therapie keinen Platz hat – genau wie im Leben. Mein Ziel ist es, gemeinsam individuelle Wege zu gestalten: achtsam, wirksam und oft auch mit einem Lächeln.

Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Kind kennenzulernen – und mit Herz, Humor und einem geschulten Blick für das Wesentliche daran zu arbeiten, was wirklich zählt.

VITA

  • 2019–2022 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • 2022–2024 Ergotherapie-Praxis Lehmann Wesseling
  • Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Geriatrie
  • 2024–2025 Stadtklinik Köln
  • Neurologie, Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Intensivmedizin
  • Ab Mai 2025 Therapie-Team Henke

Fort- und Weiterbildungen

  • 2021 – Medizinische Massage                              
  • 2021 – Schröpfkopfmassage                                
  • 2021 – Triggerpunkt Therapie
  • 2022 – Kineso Taping
  • 2022 – Spiegeltherapie
  • 2023 – Normale Bewegung – Ganganalyse
  • 2024 – Rehabilitation von Hemiparesen und Hemiplegien
  • 2024 – Spät-Rehabilitation von Hemiparesen und Hemiplegien